

Nordic Walking
Die Sportart Nordic Walking stammt ursprünglich aus Skandinavien. Langläufer, Biathleten und nordische Kombinierer halten sich so im Sommer fit. In den 1990er-Jahren kam diese Trainingsmethode auch nach Deutschland.
Mit Nordic Walking kann man Herz, Kreislauf und Muskeln intensiv trainieren, ohne sich dabei zu überfordern. Diese Sportart eignet sich daher sehr gut zur Gewichtsreduktion. Durch den Einsatz von Stöcken wird die gesamte Rückenmuskulatur gestärkt und eine aufrechte Haltung unterstützt. Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen sich durch die verbesserte Durchblutung der Muskeln.
Auch weil diese Sportart mit schönen Naturerlebnissen verbunden werden kann, hat sich Nordic Walking in den letzten Jahren von einer Trendsportart zu einer festen Größe im Gesundheitssport entwickelt.
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, um Ihnen eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Unser Kursangebot
"Fit in den Frühling"
Kursleiter/in: Katharina Franke, Sporttherapeutin & Nordic Walking-Trainerin
Beginn: Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf und erfragen den nächstmöglichen Kursbeginn.
Preis: 130 Euro – 10 Einheiten à 90 Minuten
Bitte bringen Sie dem Wetter angemessene Kleidung und geeignete Schuhe sowie ausreichend Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee oder isotonische Getränke) mit – eventuell in einem Trinkgürtel oder kleinen Rucksack. Stöcke werden für die Teilnehmenden gestellt. Wer lieber eigene Stöcke benutzen möchte, kann diese gern mitbringen.
Anmeldung & Fragen
Treffpunkt
