Hörtherapiezentrum

Weberpark Süd-Passage

Das Hörtherapiezentrum (HTZ) im Oberlinhaus finden Sie in der Süd-Passage des Weberparks, Tuchmacherstraße 49. Dabei handelt es sich um ein Einzelhandels- und Dienstleistungskomplex im Zentrum von Potsdam-Babelsberg, nur wenige Gehminuten vom Gelände des Oberlinhaus entfernt.

Das HTZ ist ein zertifiziertes Cochlear Implant Centrum (CIC). Es bietet eine ambulante Rehabilitation nach Cochlea Implantation (CI) für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche an.

Unser Team besteht u. a. aus Fachärzten, Hörtechnikern, Patholinguisten und Logopäden. Wir begleiten Sie kompetent in der präoperativen Entscheidungsphase, betreuen Sie während der gesamten Rehabilitation und ermöglicht Ihnen eine lebenslange CI-Nachsorge. Zusätzlich besteht die Option auf ein erweitertes Neugeborenen-Hörscreening.

Das Oberlin Hörtherapiezentrum stellt sich vor!

Studentisches Praktikum im Hörtherapiezentrum

Sie studieren und möchten im Bereich der Hör-Sprachtherapie hospitieren? Wir bieten 4-wöchige Praktika in Vollzeit.

Mehr erfahren

Öffnungszeiten

Allgemein
Montag:08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 14:00 Uhr
Freitag:08:00 - 14:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung – auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten.

Anmeldung & Auskunft

Anmeldung - Hörtherapiezentrum

Weberpark Babelsberg

Lage & Anfahrt

Navigation mit Google Maps starten

Adresse:
Hörtherapiezentrum
Weberpark Süd-Passage
Tuchmacherstraße 49
14482 Potsdam

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:
Potsdam, Rathaus Babelsberg - 601, 616, 690, 693, 694

Tram:
Potsdam, Rathaus Babelsberg - 94, 99

S-Bahn:
S Babelsberg - S7

Weitere Informationen zu den Fahrplänen: Fahrplanauskunft Verkehrsbetriebe Potsdam

Parkmöglichkeiten

In der Tiefgarage des Weberparks können Sie 90 Minuten kostenfrei parken. Bitte lassen Sie die Parkkarte bei uns abstempeln.

Unser Team

Axel Hendrik Nöding

Facharzt für HNO

ärztliche Leitung

Dr. Sandra Scholz

Leitung Hörtherapiezentrum

Dipl. Reha.päd. für Sprach- und Hörbehindertenpädagogik, Therapeutische Leitung, CI-Anpassung, Hör- Sprachtraining, Neugeborenen-Hörscreening

Maxi Meinhold

Patholinguistin B.Sc.

stellv. therap. Leitung, CI Anpassung, Hör- Sprachtraining, Praktikumsbetreuung

Julia Böttcher

Dipl. Ing. Hörtechnik und Audiologie

CI-Anpassung

Stefanie Wörfel

Hörakustik Meisterin

CI-Anpassung

Philipp Sachweh

MTA-F im Bereich HNO

CI-Anpassung

Julia Hartmann

Logopädin

Hör- Sprachtraining, Gruppen- und Musikhörtraining, CI Café

Gabriele Günther

Logopädin

Hör- Sprachtraining, Lokalisationsanlage

Annabelle Wilkus

Patholinguistin B.Sc.

Hör- Sprachtraining, Lokalisationsanlage, Gruppenhörtraining

Katja Ryll

Patholinguistin

Hör-Sprachtraining

Dr. Bodo Bertram

Dipl. Sprach- u. Hörgeschädigtenpädagogik

Hör- Sprachtraining, Supervision

Dr. Zoe Daniels

Dipl. Psychologin

psychologische Beratung

Leonie Eßer-Haar

Psychologin

psychologische Beratung

Klaus Voigt

CI-Patient in der Sozialberatung

soziale Beratung

Kristin Sass

Intensivkrankenschwester

Patientenmanagement

Manuela Timm

Arzthelferin

Patientenmanagement